Allgemein
Absage Fränkische Weihnacht (Weihnachtsmarkt in Bad Rodach)
Liebe Mitglieder, aufgrund der angespannten Lage und der damit verbundenen Auflagen kann die Stadt Bad Rodach den Weihnachtsmarkt leider nicht stattfinden lassen. Wir freuen uns auf eine umso schönere “Fränkische Weihnacht” im nächsten Jahr. Euer Vorstand
weiterlesenAbsage Sommerfest 2020
Liebe Imkerfreunde,leider fällt unser Sommerfest den Auswirkungen des Coronavirus zum Opfer. Aufgrund der aktuellen Lage und der sich abzeichnenden Enwicklung müssen wir schweren Herzens das diesjährige Sommerfest des Imkervereins Bad Rodach absagen.Wir bedauern es sehr, aber die Fakten sind eindeutig ….Euer Vorstand
weiterlesenInfo vom IV Bad Rodach
Liebe Mitglieder, Interssierte und Mitstreiter/innen, aktuell wird jede Information, jedes Gespräch vom Thema Corona-Virus überschattet. Auch wenn das so ist, einige Sätze zur Imkerei in der nächsten Zeit sollen zumindest beleuchtet werden. Auf das gemeinsame Merkblatt der Imkerverbände und des Instituts für Imkerei sowie der Referentin am Bayer. Landwirtschaftsministerium wird hingewiesen. Ausdrücklich hinweisen will ich […]
weiterlesenCO-VID 19 und die Termine
Liebe Mitglieder, das Virus, das die Welt zur Zeit in Atem hält, macht uns leider einen Strich durch den Kalender. Ob beruflich oder privat, es macht jede Planung unmöglich, und niemand kann zum aktuellen Zeitpunkt sagen, wie sich die nächsten Monate für uns gestalten. Aus diesem Grund müssen wir – zunächst bis zum 20. April […]
weiterlesenBienenschaukasten
Unser Imkerverein Bad Rodach betreut in der Saison drei Bienenschaukästen und zwar am Wallgraben in Bad Rodach, am Turnerplatz in Elsa und neben der Schutzhütte auf der Senningshöhe. Schaukästen haben den Zweck, dass Leben im Bienenvolk durch eine Glasscheibe getrennt, verfolgen zu können. Üblicherweise sind Schaukästen aber so angelegt, dass diese aus 2-4 Waben bestehen. […]
weiterlesenTerminverschiebung Lehrbienenstand “Hygienemaßnahmen” vom 15.09.18 auf den 22.09.18
Hallo liebe Imkerfreunde, wir mussten leider unseren Lehrbienenstand Termin zum Thema Gygienemaßnahmen vom 15.09.2018 auf den 22.09.2018 verschieben. Bitte diese Information auch an andere Lehrbienenstand Teilnehmer weitergeben.
weiterlesenStockkarte
Hallo, anbei die im Bienenleasing verwendete Stockkarte als PDF zum Download und ausdrucken.
weiterlesenBienenleasing RadioEins Beitrag
Unser Imkerverein Bad Rodach war mit seinem Bienenleasing als Radio Beitrag bei RadioEINS auf Sendung. Hier könnt ihr euch den Beitrag noch einmal anhören.
weiterlesenzusätzlicher Honiglehrgang
Die staatliche Fachberaterin für Bienenzucht in Oberfranken von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Institut für Bienenkunde und Imkerei bietet einen zusätzlichen Honiglehrgang für Oberfranken ob der großen Nachfrage an, mit dem Titel „Honig – Entstehung, Gewinnung, Behandlung und Vermarktung“. Dieser Kurs findet statt am Samstag, den 7. April 2018 von 9:30 bis 16:30 […]
weiterlesenLithiumchlorid / Varroabehandlung Biene
Erstmals gelang es Forschern der Universität Hohenheim in Stuttgart ein potentielles Medikament zu entwickeln, das befallene Bienenstöcke mit geringem Arbeitsaufwand von der gefürchteten Varroa-Milbe befreien kann. Bei der vielversprechenden Substanz handelt es sich um leicht verfügbares Lithiumchlorid. Nach über 25 Jahren Forschung steht damit erstmals ein neuer Wirkstoff im weltweiten Kampf gegen die Varroa-Milbe zur […]
weiterlesen