Der IV Bad Rodach besitzt diverses Geräte, die von Mitgliedern kostenlos ausgeliehen werden können:
Schleuder inkl. Zubehör
Zum Schleudern steht eine elektrische Tangential-Schleuder für 4 Rähmchen zur Verfügung.
Inklusive Entdeckelungsgeschirr, Wabenablage, 2 Entdeckelungsgabeln und 2 Doppel-Sieben.
Standort: Breitenau
Kontakt: Antje Reinhardt 01590/8481072 oder aureinhardt(at)t-online.de
Geeichte Waage
Auch für Hobbyimker, die Honig verkaufen, ist es Pflicht, beim Abfüllen des Honigs in Gläser eine geeichte Waage zu verwenden. Jeder Imker muss sich daher entweder eine geeichte Waage kaufen oder leihen.
Standort: Oberlauter
Kontakt: Christine Reininger 09561/237592
Melitherm
Das Melitherm ist ein Gerät zur Honigbearbeitung zum Abfüllen.
Der Honigblock wird auf die Heizspirale gestellt. Durch das Aufschmelzen der Grobkristalle wird der Honig wieder in einen flüssigen Zustand, ähnlich wie nach dem Schleudern, gebracht.
Nach einer kurzen Abkühlung kann der Honig abgefüllt werden.
Oder der Honig kann mit etwa 20% feinsteifen und absolut cremigen Honig versehen und gründlich vermischt werden. Danach kann man beobachten, dass der gesamte Honig eine perlmutartige Farbe bekommt.
Standort: Lautertal
Kontakt: Volker Meyer 09561/50006 oder 0160/94607526
Dampfwachsschmelzer
Mit dem Dampfwachsschmelzer können Mitglieder ihr Wachs einschmelzen.
Das Wachs kann dann dem eigenen Wachskreislauf des Vereins zugeführt werden.
Standort: Gauerstadt
Kontakt: Susanne Modjesch-Hermann 0172/6249351 (per WhatsApp) oder susanne_modjesch@web.de